Partner
1933 wurde der Betrieb in Niederbüren übernommen. Damals war es für die Region St. Gallen ein typischer Mischbetrieb mit Kühen, Getreide und Kartoffeln und etwas Mostobst. In den 60 Jahren wurde der Betrieb als Milchwirtschaftsbetrieb mit etwas Mostobstanbau weitergeführt.
1999/2000 erfolgte die Betriebsübernahme und damit auch die Umstellung auf den Obstbau. Der Betriebszweig der Milchviehhaltung wurde aufgegeben. Auf den vorhandenen Flächen entstand ein Anbau mit Zwetschgen und Kirschen. Später kamen einige Schnapsideen dazu und es folgten weitere Meilensteine. Sorgfältig und reif geerntete Früchte ergeben Delikatessen und… feinste Edelbrände.
Die Brennerei wird mit Holz befeuert. Das Holz stammt aus der eigenen Obstanlage oder Wald wie auch aus den Wäldern unserer Nachbarn. Für die Elektrizität der Armaturen sorgt unser Dach mit der Photovoltaikanlage bzw. Sonnenenergie. Somit werden für und um die Destillate nachwachsende Rohstoffe eingesetzt.


Aus dem nahegelegenen Wald

Von der eigenen Solaranlage
Zeichnen war schon immer mein Zufluchtsort. Ein Ort, an dem Grenzen nicht existieren und Dinosaurier, Piraten oder Haie pure Inspiration für Geschichten sind.
Heute, als wissenschaftlicher Illustrator bin ich in erster Linie ein fleissiger Beobachter. Mein Ziel: Komplexe Zusammenhänge mittels Bildsprache auf den Punkt zu bringen.
Alles, was den Raum des Zeichnungspapiers sprengt, wird im kleinen Atelier durch Holz, Kunststoff und diverse weitere Materialien greifbar gemacht.
Die Spielwiesen beider Arbeitswelten bieten mir unzählige Möglichkeiten für herausfordernde Projekte. Und so sehe ich mich als eine Art Allrounder auf der Suche nach neuen Geschichten und Begegnungen.
Image gallery



Bevor das Gin Projekt begonnen hat, wurden unter dem Namen Agramonte T -Shirts von Grund auf designed und produziert. Das ganze Projekt wurde mit Felice realisiert und umgesetzt.
Es war aber nie für die Öffentlichkeit gedacht, sondern mehr für Friends & Familiy als Samples. Dieses Projekt ist eigenständig und deshalb wird es nicht mit dem Gin in Verbindung gebracht.



